Herxheim am Berg, ein 800-Seelen-Dorf an der Deutschen Weinstraße, wurde im Jahre 774 als Heriesheim erstmals urkundlich erwähnt. Das Wahrzeichen des Ortes ist die über 1000 Jahre alte evangelische
Kirche. Die ehemalige St. Jakobskirche besitzt den Unterbau eines
Chorturms mit gratgewölbtem Altarraum, an den sich eine halbrunde Apsis anschließt. Die Kirche wurde um 1014 errichtet und ist damit einer der ältesten Sakralbauten der Pfalz. Das Langhaus entstand 1729. Im Altarraum wurden Wandmalereien freigelegt, die die vier Evangelisten
sowohl in menschlicher Gestalt mit Flügeln als auch mit den Köpfen
ihrer Symbole zeigen. Im Gewölbe der Apsis befand sich eine Darstellung
des Jüngsten Gerichtes, an der Südwand erkennt man den Apostel Paulus. Die Malereien entstanden in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.